Badgirls holen berühmte Salzburgerinnen vor den Vorhang
Posted by niki - März 11, 2011
„Können Sie mir eine berühmte Salzburgerin nennen?“
Auf diese Frage folgt zumeist – Stille.
Letzten Freitag machten wir die Probe aufs Exempel: Wir fragten zahlreiche SalzburgerInnen, ob ihnen eine berühmten, verdienten Salzburgerinnen einfallen würde. Niemand wusste eine.
Auch im Selbst-Test mussten wir uns ein gestehen: Sehr viel mehr Namen als „Irma von Troll Borostyáni“ oder „Rosa Kerschbaumer-Putjata“ kannten wir auch nicht. Dass es keine historisch wichtigen Salzburgerinnen gibt, glaubten wir aber auch nicht.
Also machten wir uns auf die Suche – und wurden fündig. Sehr fündig sogar. Das Problem ist leider, dass die Geschichte in erster Linie männlich geprägt ist, sprich Frauen werden übersehen.
Diese verdienten Frauen sollten nun auch präsentiert und bekannt gemacht werden. Berühmte Frauennamen sollen uns genauso schnell und selbstverständlich über die Lippen kommen, wie es bei bekannten Männern der Fall ist.
Im Rahmen des internationalen Frauentages präsentierten wir am Platzl verdiente Salzburgerinnen, wie:
- Alice Brandl: Schuldirektorin, Sozialdemokratin, zwischen 1931 und 1934 einzige Frau im Gemeinderat.
- Irma von Troll.Borostyáni: Schriftstellerin, erste Salzburger Frauenrechtlerin, nach ihr ist der „Troll-Borostyani Preis für emanzipatorische Frauenpolitik und Zivilcourage benannt.
- Rosa Kerschbaumer-Putjata: erste Ärztin, die in Österreich praktizierte, leitete die Augenklinik in Salzburg.
- Anna Mildenburg: Mitbegründerin der SalzburgerFestspiele. Leitete 1929 eine Klasse der Internationalen Sommerakademie Mozarteum.
- Rosa Hofmann: kommunistische Widerstandskämpferin, die ihre politische Überzeugung gegen den Nationalsozialismus mit dem Leben bezahlt hat.
und noch viele, viele mehr. Dazu gibt es auch vom Frauenbüro der Stadt Salzburg eine tolle Broschüre.
Robert MacNeil Will Be On CNN Will Be on CNN at 7:50 am Tomorrow | Autism symptoms Blog said
[…] Badgirls holen berühmte Salzburgerinnen vor basement Vorhang « Niki … […]